• Gespannt blicken Anleger auf die Preisentwicklung wichtiger Metalle.

    Der Goldpreis hat einen starken Jahresstart hingelegt. Trotz hoher Zinsen hat sich das Edelmetall schon in 2023 sehr gut gehalten. 2001 kostete die Unze Feingold 250 US-Dollar. In den letzten Jahren ist der Preis deutlich angestiegen und obwohl die Schmuckbranche eigentlich empfindlich auf steigende Preise reagiert, war die Nachfrage relativ stabil. Diese kommt vor allem aus China und Indien. Die größte Nachfragekategorie war in 2023 Barren und Münzen. Hierzulande ist allerdings die Nachfrage im Münzen- und Barrenbereich deutlich zurückgegangen. Dagegen ist der Goldbedarf in China hoch, wobei Experten für dieses Jahr weiter ein enormes Interesse chinesischer Investoren sehen, speziell auch für Münzen und Barren. Die größte Geschichte auf der Nachfrageseite schreiben die goldhungrigen Zentralbanken. Zinssenkungen in den USA würden dem Goldpreis jedenfalls guttun. Die US-Wahlen könnten zudem für einen volatilen US-Dollar sorgen und so den Goldpreis antreiben.

    Bei Platin und Palladium sehen viele Branchenkenner keine so gute Entwicklung wie beim Gold voraus. Diese Metalle sind reichlich vorhanden und Südafrika produziert sie fleißig. Meist dienen sie als Katalysatoren in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Meist werden Platin höhere Preise zugetraut als dem Palladium. Kupfer ist ein Metall, das stark in der Industrie nachgefragt wird. Auch der Kupferpreis hängt von der Lockerung der Geldpolitik und vor allem der globalen Erholung der Wirtschaft ab. Die meisten Analysten sind positiv gestimmt und gehen von einem Aufwärtspotenzial aus. Für die nächsten ein bis eineinhalb Jahre prognostizieren Analysten oft einen Preis von 12.000 US-Dollar je Tonne Kupfer oder sogar deutlich mehr.

    Steigt die Nachfrage nach Kupfer und auch der Preis, dürfte sich beispielsweise Aurania Resources – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aurania-resources-ltd/ – freuen, denn das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Kupfer und Edelmetalle in Südamerika.

    Bei Gold und Platinmetallen und zunehmend auch Batteriemetallen engagiert sich Sibanye-Stillwater – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/sibanye-stillwater-ltd/ – mit seinen Projekten in Südafrika und in den USA.

    Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Sibanye-Stillwater (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/sibanye-stillwater-ltd/ -) und Aurania Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/ -).

    Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

    Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    JS Research
    Herr Jörg Schulte
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg
    Deutschland

    fon ..: 015155515639
    web ..: http://www.js-research.de
    email : info@js-research.de

    Pressekontakt:

    JS Research GmbH
    Herr Jörg Schulte
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

    fon ..: 015155515639
    web ..: http://www.js-research.de
    email : info@js-research.de


    Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.

    Wie geht es weiter mit Gold, Kupfer und Platinmetallen?


    veröffentlicht am 26. Juni 2024 in der Rubrik Presse - News
    Artikel wurde auf Presseverteiler online 13 x angesehen

    Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.

    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: